Ungewollt schwanger – ist es die richtige Entscheidung? Und was Salatdressing damit zu tun hat.

von | 24.05.2022

Du bist ungewollt schwanger geworden und fragst dich, ob es die richtige Entscheidung ist das Kind zu bekommen? Das Hin- und Herwälzen dieser Frage kann einen schier wahnsinnig machen. Deswegen möchte ich dir heute meine Sichtweise darauf mitgeben. Vielleicht wird´s dann auch in deinem Kopf ein wenig ruhiger.

Mama sein – diese Vorstellung lag mit ferner als sonst irgendetwas, das ich mir zu diesem Zeitpunkt vorstellen konnte. Klar mochte ich Kinder. Und ja, sie waren süß. Aber ich als Mama?! Unvorstellbar. ABSOLUT unvorstellbar. Das waren meine Gedanken, die vor sieben Jahren durch meinen Kopf sausten, als ich erfuhr, dass ich schwanger war. Inzwischen sausen meine Gedanken nicht mehr planlos von A nach B und wieder zurück (na gut, ich gebs zu, manchmal tun sie das sehr wohl – aber zumindest fällt es mir auf, sodass ich diese kleinen Biesterchen zurechtweisen kann). Vieles hat sich verändert und das zum Guten. Vor allem in meinem Kopf.

Ungewollte Schwangerschaft – nicht die Entscheidung an sich ist ausschlaggebend.

Ich habe nämlich irgendwann begriffen, dass es nicht die Entscheidung für oder gegen etwas ist, die festlegt, ob sich unser Leben zum Guten oder zum Schlechten verändert. Es ist unsere eigene Wertung, die wir dieser Entscheidung geben, die Gedanken, die wir uns darüber machen. So ähnlich verhält es sich auch mit einem Salat. Ein Salat ist zunächst einmal ein Salat. Nicht mehr und nicht weniger. Wir selbst entscheiden dann, welches Dressing, welchen Geschmack wir ihm verleihen – angenehm süßlich, dramatisch scharf, salzig und mit jedem Bissen unangenehm, essigsauer und verbittert, exotisch abenteuerlich, neutral und ruhig? Es mag ein wenig dauern, bis ein ganz individuelles Dressing entstanden ist. Es erfordert einiger Übung und einigem Experimentieren. Aber es lohnt sich!

Nun stell dir das mal für dich vor. Der Salat ist da. Alles andere ist heute aus. Also friss oder stirb. Aber, was macht den Salat erst zum Salat? Richtig, ein ganz ganz tolles Dressing. Und du bist die Dressingmixerin für deinen Salat. Du hast richtig viel zur Auswahl, um deinen Salat zu verfeinern. Und da gibt es ganz viele Menschen um dich herum, die dir etwas anbieten. Deine beste Freundin kommt mit brasilianischen Limetten, die Mama mit frischem Basilikum, die Schwester mit gerösteten Pinienkernen – die Auswahl ist riesig.

Was machst du mit alledem was dir dein Umfeld anbietet?

Was macht du also mit all den Angeboten? Alles nehmen und rein in den Salat? Vermutlich keine gute Idee. Am Ende wird es nach allem ein bisschen schmecken, aber nach nichts so richtig. Und mit diesem Zuviel hast du dir am Ende deinen Salat vermiest, der anfänglich eine fantastische Aussicht darauf hatte, zum Salat des Jahres zu werden.

Oder du überlässt das Dressing gleich ganz jemand anderem. Der Mama oder der Oma zum Beispiel. Die haben das ja schon immer besser gekonnt.

Auch keine gute Idee, meine Liebe. Erstens bist du erwachsen (vermutlich warst du das schon bevor du schwanger wurdest, aber die Schwangerschaft wird dich nochmal so richtig in Richtung „ich bin jetzt für mein Leben verantwortlich“ pushen, da kannst du ganz beruhigt sein). Und als Erwachsene kommst du einfach nicht drumherum, ein Salatdressing zaubern können zu müssen. Zweitens soll es doch ein Dressing werden ganz genau so wie du es dir wünschst. Das ist vielleicht aufs Erste nicht ganz einfach, wenn du bisher das Dressing der anderen gegessen hast. Aber ich bin mir ganz ganz sicher, dass du selbst mit einiger Übung ein fabelhaftes und einzigartiges Dressing kreieren wirst, eins das nach dir schmeckt.

Okay, genug Salat für heute (sollte ich mich nicht daran halten, gibt mir ruhig einen Rüffel). Back to your life. Die Entscheidung ist getroffen. Du bist schwanger und möchtest das Kind bekommen. Es wäre Wahnsinn, wenn du jetzt hin- und herüberlegst, ob es wohl die richtige Entscheidung war oder nicht. Wie willst du das jemals herausfinden? Ich meine, wer glaubst du gibt dir die Antwort darauf? Es gibt ganz einfach kein richtig und kein falsch im Leben.

Ungewollt schwanger – war es die richtige Entscheidung?

Ergibst du dich deinem Schicksal?

Viel mehr geht es darum, was du aus dieser Entscheidung machst. Bemitleidest du dich ab jetzt für dein Schicksal durch die ungewollte Schwangerschaft und dass dein Leben jetzt nicht mehr so ist wie du es wolltest? Gibst du weitere Entscheidungen an andere Personen ab, die meinen es besser zu wissen? Oder machst du dich daran, dein neues Leben in die Hand zu nehmen und das Beste draus zu machen?

Es ist manchmal nicht leicht, das zu akzeptieren. Aber wenn wir einem Umstand oder einer Person die Schuld dafür geben, dass es uns schlecht geht, kommen wir nicht recht weit. Wir machen uns das Leben dadurch nur unnötig schwer.

Was also kannst du tun? Die Situation ist wie sie ist. Punkt. Wenn du es schaffst, das erstmal anzunehmen, bist du den ersten wichtigen Schritt gegangen.

So ist es auch mit den Situationen in deinem Leben und den Entscheidungen, die du in der jeweiligen Situation fällst. Du entscheidest, woraus du dein Dressing machst, also wie du mit der Situation umgehst. Und du entscheidest auch, wer dir vielleicht den ein oder anderen Tipp zum Dressing geben darf. Am Ende aber stellst nur du ganz allein es her.

Weil es dein Leben ist!

Alles Liebe

deine Barbara von MaMitA